"It Can't Go On Like This!" Ski Jumping Alarm in Norway
Originally published in SPORT1 on April 17, 2025
"So kann es nicht weitergehen!“ Skisprung-Alarm in Norwegen
Das Skifliegen im norwegischen Vikersund ist seit vielen Jahren einer der Höhepunkte im Weltcupkalender. Doch die langfristige Zukunft der Veranstaltung ist ungewiss.
Das Skifliegen in Vikersund ist den Fans seit vielen Jahren ein Begriff, zahlreiche Rekordflüge gab es dort in der Vergangenheit. Auch in diesem Jahr fand wieder ein Raw-Air-Event statt - ein Springen im Rahmen einer Tour, die als eine Art norwegische Vierschanzentournee gilt. Ob es diese Veranstaltung auch in Zukunft geben wird, ist allerdings fraglich.
Denn jetzt schlugen die Organisatoren Alarm und meldeten „blutrote Zahlen“. Zwar konnten die Kosten insgesamt gesenkt werden, der Verlust ist dennoch enorm: Von 3,8 Millionen Norwegischen Kronen - umgerechnet also rund 315.000 Euro - sprachen die Veranstalter. Einer der Gründe dafür ist das mangelnde Zuschauerinteresse. Gerade einmal 6000 Fans verfolgten in diesem Jahr die Wettkämpfe auf dem „Monsterbakken“.
„Es ist nicht tragbar“
„Wir hatten rote Zahlen befürchtet“, schilderte Leif Arne Berget, der Leiter des Organisationskomitees, der norwegischen Tageszeitung Dagbladet: „Aber wir verfügen über Liquidität und haben Eigenkapital in der Organisationsgesellschaft aufgebaut. Wir haben uns also damit abgefunden, aber so kann es nicht weitergehen. Es ist nicht tragbar, auf Dauer so viel Verlust zu machen. Es muss etwas getan werden.“
Fest steht: Fehler der vergangenen Jahre sollen keinesfalls wiederholt werden. "Wir haben uns darauf geeinigt, dass wir einen Schlussstrich unter das Geschehene ziehen, denn wir können nichts dagegen tun. Wir müssen in den Frühjahrs- und Sommermonaten eng zusammenarbeiten, um herauszufinden, wie es weitergeht", sagte Berget und fügte hinzu, dass vor allem die Beschneiung und die Wartung der Anlage ihren Preis hätten.
Das Skifliegen in Vikersund könnte vor dem Aus stehen
noch steht das Springen in Vikersund, wo einst Stefan Kraft seinen kürzlich von Domen Prevc gebrochenen Weltrekord aufstellte, im Weltcupkalender für 2026. Wie es in der Zeit danach aussehen wird, ist nach den jüngsten Aussagen von Berget aber mehr als ungewiss.
See Also

Flying in Vikersund - Ski Jumping Alarm: "This cannot continue!"
April 16, 2025 / Krone
Norwegians Assess Losses after Ski Jumping World Cup: Crisis Committee Convened
April 19, 2025 / Przegląd Sportowy
Another Blow to Norwegian Ski Jumping: This Was Just Announced
April 16, 2025 / Przegląd Sportowy

Alarming Decline in Norwegian Ski Jumping Viewership: One in Three Viewers Lost
November 12, 2024 / NRK