
Ski Jumping Coach Heinz Kuttin Discusses Women, Goals, and Flow
Originally published in sportschau.de on November 20, 2024
Skisprung-Trainer Heinz Kuttin über Frauen, Ziele und den Flow | sportschau.de
Exklusiv-Interview Skisprung-Trainer Kuttin - "Frauen diskutieren über andere Dinge"
Er war ein erfolgreicher Skispringer und ist seit mehr als 25 Jahren Trainer: Heinz Kuttin soll die deutschen Skispringerinnen zurück zu alter Stärke führen. Wie er Katharina Schmid und Co. in einen "Flow" bringen will, was den Trainerjob besonders macht und warum er nach vier Jahren als Kombi-Sprung-Coach Lust auf etwas Neues hatte, erzählt der 53-Jährige im exklusiven Sportschau-Interview.
Sportschau.de: Heinz Kuttin, wie waren die ersten Wochen mit Ihren "neuen" Frauen?
Sehr gut. Ich bin sehr zufrieden mit der Vorbereitung, der Planung und der Umsetzung. Ich bin ein Trainer, der viele Jahre auf dem Buckel hat. Ich glaube, die alte Schule tut den jungen Skispringerinnen ganz gut. Natürlich gibt es auch ein paar Problemchen mit Verletzungen. Wir versuchen aber, alle Athletinnen in eine gute Verfassung zu bringen.
Erstmals eröffnen am Freitag (16.15 Uhr, live in der Sportschau) Männer und Frauen in einem Mixed-Wettkampf gemeinsam den Winter. Mit welchen Erwartungen blicken Sie dem Auftakt entgegen?
Ich erwarte, dass alle die Trainingsleistungen umsetzen können. Natürlich wäre es schön, wenn wir mit einem Podium aus Lillehammer abreisen können. Das würde Selbstvertrauen geben, um in einen Flow hineinzukommen.
Sie waren zuletzt Sprungtrainer der deutschen Kombinierer. Warum wollten Sie zurück zum Spezialspringen?
Ich bin seit meinem 25. Lebensjahr Skisprung-Trainer. Der Ausflug in die Nordische Kombination hat mir richtig gut gefallen und mir neue Türen geöffnet. Es hat mir aber auch gezeigt, dass allein mit Skispringen der Wettkampf nicht gewonnen ist. Nach vier Jahren war es dann an der Zeit, etwas Neues zu tun. Ich bereue den Schritt nicht.
Die vergangene Saison der Skispringerinnen lief sehr durchwachsen. Wo lagen die größten Baustellen?
Skispringen ist ein brutaler Sport. Wenn man nicht in den Flow kommt, tut man sich schwer, Topleistungen zu bringen. Deshalb haben wir viel in die Basisarbeit investiert, um die körperlichen Voraussetzungen zu schaffen.
Mit welcher Zielstellung gehen Sie in die Saison?
Wir trainieren nicht, damit wir irgendwo in der Weltgeschichte herumspringen. Wir möchten, dass alle Springerinnen ihre Topleistungen bringen und in einen Flow kommen.
Hat sich im Sommer eine Springerin aufgedrängt, die neu ins Weltcup-Team rückt?
Hinter unseren erfahrenen Springerinnen haben wir eine größere Gruppe, die um den Anschluss kämpft. Neu dabei ist Alvine Holz, die im Sommer konstant gute Leistungen gezeigt hat.
Sind beim Start am Wochenende in Lillehammer alle dabei?
Nein. Luisa Görlich hat sich verletzt. Agnese Reisch hat auch Probleme mit dem Knie, konnte aber beim letzten Lehrgang in Garmisch-Partenkirchen teilnehmen.
Heinz Kuttin beim Sommertraining im Gespräch mit Katharina Schmid.
Die deutsche Mannschaft wird am Wettbewerb teilnehmen. Die Erwartungen an den Start in Lillehammer sind hoch, besonders in Bezug auf den Teamgeist und das Durchsetzen im Wettbewerb.
Quelle: red/sid
See Also

Ski Jumping - With New Coach to Old Successes
November 22, 2024 / Sportschau

Kuttin Appointed Head Coach of Women's Ski Jumping Team, Horngacher Continues
April 10, 2024 / Sportschau
Ski Jumping: Women Continue to Fight for 'Hill Equality'
November 20, 2024 / Sport1
Ski Jumping: Mixed Competition Kickoff in Lillehammer Today Live on TV, Stream, and Ticker
November 22, 2024 / Sport1