Cross-country skiing - Tour de Ski: What's New? What are the DSV Chances?

Cross-country skiing - Tour de Ski: What's New? What are the DSV Chances?

Originally published in Sportschau on December 29, 2024

Langlauf - Tour de Ski: Was ist neu? Wie sind die DSV-Chancen? | sportschau.de


So kompakt wie nie präsentiert sich die Tour de Ski 2024/25. Was hat sich geändert? Und wie stehen die deutschen Chancen mit Friedrich Moch und Victoria Carl?

Alle Jahre wieder versammelt sich die Langlauf-Weltspitze in den Alpen zur Tour de Ski. In diesem Jahr gibt es eine Premiere: Erstmals seit der Gründung 2006 findet das Event in einem Land (Italien) und an nur zwei Stationen (Toblach und Val di Fiemme) statt.

Das deutsche Team möchte wie im Vorjahr überraschen. Friedrich Moch war 2024 auf einen sensationellen zweiten Platz gelaufen, Victoria Carl geht als Gesamt-Zweite der aktuellen Saison in die Tour. Gibt es also wieder deutsche Podestplätze zu bejubeln?

Der Zeitplan der Tour de Ski
Startschuss der diesjährigen Tour ist am Samstag (28.12.2024) in Toblach in Südtirol.
Los geht es im Sprint, an den Folgetagen finden Einzel, Intervall und Verfolgung an selber Stelle statt.

Toblach (28. Dezember bis 1. Januar)
- Samstag, 28.12., 12:00 Uhr: Frauen/Männer Sprint (Freistil)
- Sonntag, 29.12., 12.30 Uhr: Frauen, Einzel (15 km klassisch)
- Sonntag, 29.12., 14.45 Uhr: Männer, Einzel (15 km klassisch)
- Dienstag, 31.12., 11.30 Uhr: Männer, Intervallstart (20 km, Freistil)
- Dienstag, 31.12., 14.45 Uhr: Frauen, Intervallstart (20 km Freistil)
- Mittwoch, 01.01.25, 10.30 Uhr: Männer, Verfolgung (15 km klassisch)
- Mittwoch, 01.01.25, 12.30 Uhr: Frauen, Verfolgung (15 km klassisch)

Val di Fiemme (3. bis 5. Januar)
- Freitag, 03.01., 12.15/14.45 Uhr: Frauen/Männer Sprint (klassisch)
- Samstag, 04.01., 11.00 Uhr: Frauen, Skiathlon (20 km klassisch/Freistil)
- Samstag, 04.01., 15.30 Uhr: Männer, Skiathlon (15 km klassisch/Freistil)
- Sonntag, 31.12., 14.15 Uhr: Frauen, Massenstart (10 km Freistil)
- Sonntag, 31.12., 14.15 Uhr: Männer, Massenstart (10 km Freistil)

Welche Ziele hat das DSV-Team?
Vor dem Auftakt gab es eine Hiobsbotschaft zu verkraften. Top-Athletin Katharina Hennig zog ihre bereits zugesagte Teilnahme an der Tour de Ski aus Krankheitsgründen wieder zurück. Doch angeführt von den Hoffnungsträgern Friedrich Moch und Victoria Carl hofft Langlauf-Bundestrainer Peter Schlickenrieder bei der Tour auf "den ersten Podestplatz in dieser Saison."

Können Moch und Carl wieder überraschen?
Besonderes Augenmerk liegt natürlich auf Friedrich Moch. Als Zweiplatzierter des letzten Winters ist der 24-Jährige aus Memmingen bereit für den nächsten Coup: "Die Tour ist immer etwas Besonderes, das Format passt ziemlich gut zu mir."

Das deutsche Aufgebot bei der Tour de Ski
Frauen
- Victoria Carl (SC Motor Zella-Mehlis)
- Anna-Maria Dietze (Pulsschlag Neuhausen Erzgebirge)
- Pia Fink (SV Bremelau)
- Laura Gimmler (SC Oberstdorf)
- Helen Hoffmann (WSV Oberhof)
- Sofie Krehl (SC Oberstdorf)
- Lisa Lohmann (WSV Oberhof)
- Katherine Sauerbrey (SC Steinbach-Hallenberg)

Männer
- Janosch Brugger (SC Schluchsee)
- Marius Kastner (SC Neubau)
- Albert Kuchler (SpVgg Lam)
- Friedrich Moch (WSV Isny)
- Florian Notz (TSV/SZ Böhringen Römerstein)
- Anian Sossau (SC Eisenärzt)
- Jan Stölben (SLV Ernstberg)

Für Detailinformationen, einschließlich der Zeitpläne und aktueller Neuigkeiten, besuchen Sie sportschau.de.


Top-Themen
- Philipp Raimund - Hoffnungsträger im Mittelmaß
- Zverev und Siegemund im Mixed dominant
- Pius Paschke verpasst Podest in Oberstdorf
- Vendée Globe
- Herrmann beim Empfang in Biathlon

Für mehr Informationen zu Wintersport besuchen Sie sportschau.de/wintersport.